Willkommen auf der Website der
12.04.2025 - Beitrag von: Schröder
Zwei Klassen, ein Ziel: Osterfreude!
In der letzten Woche vor den Osterferien wurde es bei uns nochmal besonders schön: Gemeinsam haben die Klassen 1A und 2 am Mittwoch gebacken. Dabei entstanden bunte, geflochtene Kränze, kleine Häschen und kreative Eigenkreationen. Und natürlich ließ das Naschen nicht lange auf sich warten.
Am Donnerstag stand ein gemeinsames Osterfrühstück auf dem Programm.
Anschließend machten wir uns zusammen auf die Suche nach versteckten Osternestern. Die leuchtenden Augen sprachen für sich – ein fröhlicher und rundum gelungener Abschluss vor den Ferien!
07.04.2025 - Beitrag von: v.Lindern
Wir sind dabei! - „Wir räumen unseren Landkreis auf“
In der letzten Woche im März machten sich verschiedene Klassen der Stötzner-Schule auf, um sich auch an der Aktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ zu beteiligen.
Insgesamt 6 Klassen sammelten jede Menge Müll. Und es war ein gutes Gefühl etwas für unsere Natur zu tun.
„Das ist schließlich unsere Umwelt – die muss sauber sein!“, so die Kids. Manch einer hat schon gestaunt, wie viel Müll an manchen Stellen sich angesammelt hat.
26.03.2025 - Beitrag von: Wimmer
Am 25. März war unser SMV-Team wieder auf regionaler Ebene von der Regierung von Unterfranken eingeladen, diesmal in der Pestalozzi-Schule in Hösbach.
Dort wurden Lana und Arda, der hier zwar leider hinter der Kamera stand, aber als ältester Klassensprecher diesmal Haylie vertreten durfte, nicht nur besonders herzlich empfangen und lecker verköstigt, sondern konnten auch in vierstufiger Stationenarbeit mit den anderen Schülersprechern der Region in regen Austausch kommen. Das Thema der Stationenarbeit lautete „Sich Herausforderungen stellen“ und so wurde nicht nur einfallsreich zu Problemstellungen diskutiert, sondern es entstanden auch richtig kreative und hohe Türme aus Papier!
Hat Spaß gemacht und war ein sehr kurzweiliger Vormittag! Danke ans SMV-Team der Pestalozzi-Schule!
12.03.2025 - Beitrag von: Jeßberger
Zeitgenössischer Tanz in der Stötzner-Schule
Am Dienstag, den 11.03.2025, hatten wir besonderen Besuch: Zwei Tänzerinnen aus dem Kölner Ensemble Emanuele Soavi incompany, Miriam und Lisa, gestalteten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 einen ganzen Schultag rund um das Thema „zeitgenössischer Tanz“.
Der Tag begann mit spielerischen Übungen zur Kommunikation und Teamfähigkeit. Dabei lernten die Kinder, sich aufmerksam aufeinander einzulassen und gemeinsam Bewegungen auszuprobieren. Danach wurde es kreativ: In kleinen Gruppen entwickelten die Schülerinnen und Schüler eigene Choreografien und übten verschiedene Tanzschritte ein. Am Ende des Tages gab es eine große gemeinsame Tanzeinlage, bei der alle stolz ihre erlernten Bewegungen präsentieren konnten. Es war ein Tag voller Bewegung, Freude und neuer Erfahrungen!
Wir danken Miriam und Lisa für dieses tolle Erlebnis! Vielen Dank auch an die Realschule für die Bereitstellung der Räumlichkeiten!
Finanziert wurde das Projekt über das Förderprogramm „Tanzland“ der Kulturstiftung des Bundes.
28.02.2025 - Beitrag von: v.Lindern
Helau!
Wer in der letzten Schulwoche vor den Ferien in die Stötzner-Schule gekommen ist, hat viele bunt verkleidete und fröhliche Kids gesehen.
So hatte doch die Mittel- und Oberstufe jeden Tag ein Motto zu Fasching (siehe Bericht), aber spätestens am Donnerstagvormittag hieß es dann überall HELAU! Die Grundstufe startete mit einer langen Polonaise durch das Schulhaus.
Dann durften die Schüler und Schülerinnen sich an verschiedenen Stationen austoben: absolutes Highlight waren sicher das Kinderschminken und die Disco, aber es gab auch Spiele wie Dosen werfen, Sackhüpfen, Kegeln, Eierlaufen oder Schokokuss-Wettessen. Abschluss bildete die Modeschau auf der Bühne und die Reise nach Jerusalem in der Aula.
Am Freitag feierten die Mittel- und Oberstufe Fasching.
Jetzt wünschen wir Allen
erholsame schöne Ferien und grüßen mit einem kräftigen HELAU!!!
