Sie befinden sich im Nachrichtenarchiv der
Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule Miltenberg
::: Schuljahr 2023/24 :::
24.10.2023 - Beitrag von: Franziska Becker, 9. Klasse
Regionalwahl der Schülersprecher 2023
Am 24.Oktober machten wir, Lana und ich, uns als Schülersprecherinnen mit der Verbindungslehrerin Frau Wimmer auf Einladung der Regierung Unterfrankens hin auf den Weg nach Aschaffenburg zum Buntberg. Dort stand die jährliche Regionalwahl der Schülersprecher an.
Auch wenn keine von uns gewählt wurde, war es doch ein sehr interessanter Vormittag, an dem wir wieder viele neue Leute kennenlernen konnten.
Wir freuen uns schon aufs nächste Regionaltreffen zum Ideenaustausch, das dann in Lohr stattfinden wird.
11.10.2023 - Beitrag von: Wimmer
Wahl der SchülersprecherInnen
In ganz Bayern und Hessen wurde am vergangenen Wochenende gewählt, doch auch unsere Klassensprecher der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule durften letzte Woche wählen ... und zwar ihre neuen Schülersprecher. Das Rennen machten Franziska Becker aus der 9. Klasse, die schon wertvolle Erfahrung aus dem letzten Schuljahr zu diesem Amt mitbringt, und Lana Stumpf aus der 8. Klasse.
Beiden herzlichen Glückwunsch und auf gute Zusammenarbeit!
24.09.2023 - Beitrag von: v.Lindern
Vom kleinen Senfkorn zum großen Baum
Am Donnerstagmorgen war das Schulhaus der Stötzner-Schule fast leer, denn man traf sich diesmal in der katholischen Kirche zum Schulanfangsgottesdienst. Besonders herzlich wurden hier noch einmal die neuen SchulleiterInnen Martina Plott und Peter Rothermich begrüßt, die in den Fürbitten mit Wünschen der SchülerInnen begleitet wurden und für jeden Wunsch ein kleines Senfkorn einpflanzen durften, das hoffentlich bald groß und stark heranwächst.
Natürlich wurden gemeinsam auch viele Lieder gesungen, umrahmt von Querflöte und Gitarre sowie die Geschichte vom kleinen Senfkorn im übertragenen Sinne erzählt.
24.09.2023 - Beitrag von: v.Lindern
Hurra – endlich bin ich ein Schulkind!
Am 11. September war es so weit: In der Stötzner-Schule wurden unsere 18 neuen Erstklässler mit einer kleinen Feier in der Aula begrüßt.
Die Klasse 1A und 2 hatten zur Begrüßung das Lied „Ja, wir sind die Stötzner-Kinder“ vorgesungen – und spätestens jetzt wusste jeder – ja, es ist schön, ein „Stötzner-Kind“ zu sein! Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Plott, die den noch sehr aufgeregten Kindern die Angst mit einem kleinen „Zauberradierer“ nahm, stellten sich die 2 Klassenlehrerinnen Frau von Lindern und Frau Karch mit ihren Klassentieren Konstantin, dem Drachen und Elli, der Eule, vor. Nachdem man gemeinsam überlegt hatte, wie so ein Schultag aussieht und was man da so alles braucht, wurde es gleich in die Tat umgesetzt. Alle Kinder durften für eine Unterrichtsstunde in ihr Klassenzimmer, während die Eltern vom Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen verwöhnt wurden.
Um 11.20 Uhr war es dann schon geschafft – alle durften glücklich nach Hause gehen und die erste Aufregung hat sich gelegt.
Wir wünschen allen einen guten Schulanfang!